Simons und seine Freunde

 

Auf der Kap-Halbinsel können wir Tiere wunderbar wild und frei

leben. Das hat auch damit zu tun, dass fast die ganze                 Kap-Halbinsel von den Menschen zum Nationalpark (dem "Table Mountain National Park") ernannt wurde, in dem wir Tiere nicht gestört oder gar gejagt werden dürfen.

 

Jedes Jahr besuchen viele Menschen die Kap-Halbinsel auch wegen der wild lebenden Tiere, die sie hier beobachten können. Besonders Menschen aus Gegenden der Welt, in denen es kaum mehr größere, frei lebende Tiere gibt, wie zum Beispiel Europa, finden es furchtbar aufregend, Strauße, Zebras oder Wale in freier Wildbahn zu sehen. Gerade die Paviane, mit ihren beeindruckenden Raubtiergebissen, jagen ihnen wohlige Schauer über den Rücken. Sobald aber so ein Pavianmännchen tatsächlich in ihr Auto springt, um Leckerbissen der Menschen zu ergattern, finden das viele der Menschen allerdings nur noch beängstigend!

 

Viele der Tiere haben von den Menschen übrigens Namen bekommen, die mit "Kap-" beginnen, was daran liegt, dass es diese Tiere auch nur HIER am Kap gibt! Das zeigt, dass die Tierwelt um mich herum eine ganz besondere ist!

 

Meine besten Freunde sind übrigens eigentlich Thandi, das Klippschliefermädchen und Paki, der Pavianjunge. Da die beiden aber in meinem ersten Abenteuer nicht dabei sind, erzähle ich dir erst einmal über die Tiere, die ich in "Simon und Sammy" kennenlerne und zu allererst von meiner eigenen Art, den Helmperlhühnern!

ISBN 9783839171578 



„Simon und Sammy"

 

Simon erstes Abenteuer

zum Vorlesen und Selberlesen

für Kinder ab 6 

 

Blick ins Buch
Blick ins Buch.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]

Mehr Infos in

Simons Laden!