Simon wird geboren

 

Eigentlich gibt es mich, Simon, schon recht lange, genauer seit 1976! Geboren wurde ich in Botswana, einem Nachbarland Südafrikas. Und das kam so.  

 

Meine Erfinderin machte mit ihren Eltern eine Reise durch das
menschenleere Land, das etwa
so groß ist wie Frankreich, in dem aber nicht einmal doppelt so viele Menschen leben wie z.B. in München oder Hamburg! Deshalb muss man in Botswana auf den oft ungeteerten Sandstraßen lange fahren, bis man zur nächsten Ortschaft kommt.   

 

Um sich die Zeit zu vertreiben, Claudia, damals zehn Jahre alt, mit dem Schreiben von Geschichten. Sie schrieb sie in eines dieser schwarzen Schreibhefte mit rotem Rand, die sie damals in der Schule verwendete. Die Geschichte "Der Alleshaber" handelte von einem kleinen, noch namenlosen Perlhuhn- jungen, der eine seiner besonderen Federn verliert und darüber ganz verzweifelt ist. Seine Mutter weiß Rat: Sie nimmt ihn mit zum Alleshaber, bei dem es die wunderlichsten Dinge gibt und der auch wirklich helfen kann. 

 

Ein paar Jahre lang lag das schwarze Heft unbeachtet in Claudias Bücherregal. Als sie als Erwachsene nach Deutschland zog, nahm sie nur noch die Erinnerung an das schwarze Heft und an diese Geschichte mit. Mit den Jahren wuchs die Sehnsucht nach ihrer alten Heimat und als ihre Tochter alt genug war, begann sie, ihr von ihrem Leben in Südafika zu erzählen. 

 

Anfangs erzählte sie ihr ihre persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen, immer häufiger verpackte sie diese aber mitsamt ihrem Wissen über die Natur Südafrikas in selbst ausgedachte Geschichten, denen ihre Tochter mit leuchtenden Augen - und sie mit vielen Fragen unterbrechend - lauschte. 

 

Eines Tages war es dann so weit: Meine Erfinderin erinnerte sich wieder an das schwarze Buch.....und an mich! Und endlich bekam ich auch einen Namen: Pêrel. Das ist Afrikaans und bedeutet Perle, was gut passt, denn mein Gefieder scheint ja auch über und über mit kleinen, weißen Perlen übersät zu sein. Der Name gefiel mir also gut. Aber noch besser gefiel mir, dass wieder einmal ein kleines Mädchen sich über meine Geschichte freute. Damals ahnte ich noch nicht, dass bald nicht nur ein kleiner Junge als aufmerksamer Zuhörer dazu kommen würde, sondern auch seine Freunde und die Freunde seiner Schwester! 

 

Als Pêrel zog ich aus einem bisher unbestimmten Land auf die

Kap-Halbinsel um. Weil ihre Kinder immer wieder von mir hören wollten und weil sie merkte, wei viele spannenden Dinge sie über mich und die Kap-Halbinsel und die Tiere dort erzählen konnte, dachte sich Claudia immer mehr Abenteuer mit mir aus. 

 

Und eines Tages sollte mir eine unerwartete Ehre zu teil werden: Meine Erfinderin beschloss, aus meinem ersten Abenteuer ein Kinderbuch zu machen (weswegen sie mir dann meinen endgültigen Namen, den auch Kinder in Deutschland kennen und aussprechen können, gab: Simon). Sie war sich sicher, dass auch andere Kinder Spaß und Interesse an meiner exotischen Welt haben würden. Immerhin haben ja inzwischen viele Kinder aus Deutschland mein Land sogar schon mit ihren Eltern besucht!

Wie dieses Buch dann tatsächlich entstanden ist, erfährst du unter "Von der Erzählung zum Buch: Wie ein Buch entsteht". Zuvor stelle ich dir aber noch kurz die Künstlerin vor, die mich gezeichnet hat.

ISBN 9783839171578 



„Simon und Sammy"

 

Simon erstes Abenteuer

zum Vorlesen und Selberlesen

für Kinder ab 6 

 

Blick ins Buch
Blick ins Buch.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]

Mehr Infos in

Simons Laden!